Übung zur Exkursion: Maginotlinie und Westwall
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Michael KißenerKurzname: Ü.Exkursion
Kurs-Nr.: 07.068.220
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Übung zur Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kernfach) offen, die diese Exkursion auch im Rahmen einer speziellen Übung des Exkursionsmoduls planen. Studierende des B.A. Beifach sowie B.Ed. Geschichte sind in Abhängigkeit von den Kapazitäten ebenso willkommen.Anwesenheitspflicht
In dieser Lehrveranstaltung besteht nach Prüfungsordnung eine Anwesenheitspflicht. Die Anwesenheit an einer Lehrveranstaltung ist noch zu bestätigen, wenn die oder der Studierende bis zu zwei Einzelveranstaltungen, höchstens aber vier Veranstaltungsstunden im Semester, versäumt hat. In begründeten Einzelfällen können Ausnahmen zugelassen werden.Empfohlene Literatur
Wahl, Jean-Bernard, Die Maginotlinie: Nordfrankreich-Lothringen-Elsass, Hamburg 2000.Großmann, Johannes, Zwischen Fronten. Die deutsch-französische Grenzregion und der Weg in den Zweiten Weltkrieg, Göttingen 2022.
Inhalt
Die Übungsteilnehmerinnen/ -teilnehmer werden zusammen mit dem Dozenten die geplante Tagesexkursion zu Westwall und Maginotlinie organisatorisch wie inhaltlich vorbereiten und durchführen.Zusätzliche Informationen
Die Übung hat einen sehr praktischen Charakter: Hier geht es zum einen um eine fachgerechte Einarbeitung in das Thema, zum anderen um die praktische Umsetzung in ein Exkursionskonzept.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
17.04.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
24.04.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.05.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.05.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.05.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
05.06.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
12.06.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
26.06.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
03.07.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.07.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.07.2025 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 02 463 P207 1141 - Philosophisches Seminargebäude |