Folgende Lehrveranstaltungen bietet unser Arbeitsbereich im laufenden Semester an.
Hinweis: Bitte schauen Sie auch nach der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen regelmäßig in JoguStine, denn an Sie gerichtete Mails werden über JoguStine verschickt.
Vorlesung
-
Vorlesung Längsschnitt/Internationale Geschichte: Mobilität und Migration in der Neuzeit (16.-21. Jh.)
Dozent:in: Prof. Dr. Bettina Braun; Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener; Univ.-Prof. Dr. Jan Kusber; Prof. Dr. Hans-Christian Maner; Univ.-Prof. Dr. Matthias Schnettger; Dr. Thomas Weller
Oberseminar
-
Doktorandenseminar
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener -
Oberseminar Forschung (Neuzeit): Der NS-Staat
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
Hauptseminar
-
Hauptseminar Längsschnitt/Internationale Geschichte: Festungsstädte im 19. und 20. Jahrhundert. Germersheim, Mainz und Koblenz im Vergleich
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener -
Hauptseminar Längsschnitt/Internationale Geschichte: Transnationales Mainz (1960er/70er-Jahre) (Projekt im Rahmen von Modell-M)
Dozent:in: Dr. Andreas Linsenmann -
Hauptseminar Neuzeit (Schwerpunkt: Landesgeschichte): Festungsstädte im 19. und 20. Jahrhundert. Germersheim, Mainz und Koblenz im Vergleich
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener -
Hauptseminar Neuzeit: Festungsstädte im 19. und 20. Jahrhundert. Germersheim, Mainz und Koblenz im Vergleich
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
Informationsveranstaltung
-
Gesamtmoodle aller Geschichtsstudierenden
Dozent:in: Freia Anders; Dr. Sebastian Becker; Dr. Andreas Frings; Caroline Klausing; Dr. Andreas Linsenmann; Dr. phil. Pia Nordblom; Dr. Heidrun Ochs; Dr. Verena von Wiczlinski
Format: online
SoSe 2022
WICHTIGER HINWEIS: Bitte schauen Sie auch nach der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen regelmäßig in JoguStine, denn an Sie gerichtete Mails werden über JoguStine verschickt.