Vorträge
- Prof. Dr. Michael Kißener 
 Das Verhör der Sophie Scholl. Über Auswertung historischer Quellen
 Im Rahmen der Begrüßung der Erstsemester durch den Präsidenten
 15. April 2015, 11:00 Uhr, JGU Mainz, Hörsaal RW1
- 
Prof. Dr. Michael Kißener 
 Studien zu Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus
 Im Rahmen der Buchvorstellung "Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus"
 28. Mai 2015, 18:00 Uhr, WBZ Ingelheim
- 
Prof. Dr. Michael Kißener 
 Der Nationalsozialismus im Spiegel aktueller regionalhistorischer Forschung - das Beispiel Boehringer Ingelheim
 im Rahmen des Seminars "Erinnern-Urteilen-Handeln. Historisch-politische und kulturelle Bildung und Demokratieerziehung" 11./12. Juni 2015
 11. Juni 2015, 11:30 Uhr, Fridtjof-Nansen-Haus Ingelheim
- 
Prof. Dr. Michael Kißener 
 Nahe am Krieg. Pfälzische und rheinhessische Kriegserfahrungen an der Heimatfront
 im Rahmen der Tagung Grenze als Erfahrungsraum. Der erste Weltkrieg in der Pfalz und den Nachbarregionen Baden-Saar-Elsass-Lothringen
 25. September 2015, Pirmasens, Carolinensaal