Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
Übung Englische Quellenlektüre: Brexit und andere Marotten – Quellen zur britischen Europapolitik
Dozent:innen: Dr. Andreas Linsenmann
Kurzname: Ü.Engl.Quellenlektür
Kurs-Nr.: 07.068.080
Kurstyp: Übung
Voraussetzungen / Organisatorisches
B.A., B.Ed.: Die englische Quellenlektüre-Übung ist Bestandteil des Moduls 1 und schließt mit einer Klausur ab. Diese Klausur wird benotet.
Diese Übung ist Teil von Basismodul 01: Einführung. Sie wird nur im Wintersemester in ausreichender Zahl angeboten; im Sommersemester wird nur eine kleine Zahl englischer Quellenlektüren durchgeführt. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!
Empfohlene Literatur
Literatur: Clarke, Harold D. u.a.: Brexit. Why Britain voted to leave the European Union, Cambridge 2017; Thiemeyer, Guido: Europäische Integration. Motive – Prozesse – Strukturen, Köln u.a. 2010; Young, John W.: Britain and European Unity 1945-1999, London 2000.
Inhalt
„We must build a kind of United States of Europe”, forderte Winston Churchill in einer berühmt gewordenen Rede im September 1946. Gleichwohl war das Verhältnis der politischen Eliten und der Bevölkerung Großbritanniens zum Prozess der europäischen Integration stets von Widersprüchen und tiefer Skepsis geprägt, die im Juni 2016 schließlich in einem knappen Votum für einen Austritt aus der EU gipfelte. In der Quellenlektüre werden Gründe hierfür sowie Veränderungsprozesse quellennah untersucht.
Termine
Datum (Wochentag) |
Zeit |
Ort |
19.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
26.04.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
03.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
17.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
24.05.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
07.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
14.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
21.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
28.06.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |
05.07.2018 (Donnerstag) |
14:00 - 16:00 |
00 025 SR 03 9125 - Bausparkasse Mainz |