Vorträge
Studierendenkonferenz
Der 20. Juli 1944 – Junge Perspektiven auf den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
im Rahmen von Projektseminaren vorbereitet und durchgeführt von Studierenden der Université de Bourgogne, der Universität Bonn, der Universität Mainz sowie der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Zeitgeschichte des Historischen Seminars der Universität
Mainz und dem Dorothee-Fliess-Fonds der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V.
Impulsvortrag am 22. Mai 2025, 18 Uhr, Erbacher Hof Mainz
Prof. Dr. Sönke Neitzel (Universität Potsdam): Traditionswürdige Soldaten? – Der 20. Juli 1944 und die Bundeswehr
23. - 24. Mai 2025, Erbacher Hof, Mainz