Folgende Lehrveranstaltungen bietet unser Arbeitsbereich im laufenden Semester an.
Hinweis: Bitte schauen Sie auch nach der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen regelmäßig in JoguStine, denn an Sie gerichtete Mails werden über JoguStine verschickt.
Seminar Neueste Geschichte (dreistündig): Von der Sklaverei bis "Black Lives Matter" - Rassismus in der US-Geschichte
Dr. Andreas LinsenmannKurzname: 07.068.14_190
Kursnummer: 07.068.14_190
Zusätzliche Informationen
Das Seminar Neueste Geschichte nimmt innerhalb des Bachelorstudiums einen herausgehobenen Platz ein: Es übernimmt zu Beginn des Studiums einen relativ großen Anteil der propädeutischen Ausbildung, d.h. des "Handwerkszeugs des Historikers". Insofern nimmt die Propädeutik in diesem Seminar großen Raum ein. Dabei wird die Propädeutik vom Thema des Seminars her entwickelt.Voraussetzungen / Organisatorisches
Zahlreiche Gewaltexzesse haben 2020 den Blick einer breiten Weltöffentlichkeit auf Rassismus, Polizeigewalt und Diskriminierung von Afroamerikanern in den Vereinigten Staaten gelenkt. Dabei schärfte sich auch die Wahrnehmung für strukturelle Diskriminierungen in anderen Gesellschaften. In dem Seminar sollen Hintergründe und Entwicklungen rassistischer Muster in den USA in historischer Perspektive anhand von Beispielen untersucht werden.Empfohlene Literatur
Heideking, Jürgen/Mauch, Christof: Geschichte der USA, 6. überarb. und erw. Aufl. Tübingen/Basel 2008; Kendi, Ibraim X.: Gebrandmarkt: Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika, München 2017; McAdam, Doug/Snow, David A. (Hrsg.): Readings on Social Movements. Origins, Dynamics, and Outcomes, New York u.a. 2009.Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
04.11.2020 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.11.2020 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.11.2020 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.11.2020 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
02.12.2020 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.12.2020 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.12.2020 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.01.2021 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.01.2021 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
20.01.2021 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
27.01.2021 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
03.02.2021 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.02.2021 (Mittwoch) | 19.15 - 20.00 Uhr | 01 411 P101 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
Semester: WiSe 2020/21
WICHTIGER HINWEIS: Bitte schauen Sie auch nach der Anmeldung zu Lehrveranstaltungen regelmäßig in JoguStine, denn an Sie gerichtete Mails werden über JoguStine verschickt.